
GEWICHT: 67 kg
Boobs: 80 E natur
1 Std:140€
Bdsm: +90€
Services: Leichte Fesselspiele (aktiv), Handentspannung, Сopro Empfang, Sakura-Zweig, Rollenspiel
Als Heilpraktikerin ist für mich die Basis einer ganzheitlichen Behandlung, die Sichtweise, dass die Seinsbereiche Körper, Geist und Emotion miteinander verbunden sind. Ganzheitliche Naturheilverfahren können diesen lebendigen Prozess unterstützen, einen Impuls setzen und die Eigenregulation fördern. Shiatsu Ganzheitliche Unterstützung bei chronischen Erkrankungen und Schmerzen. Massage bei Schmerzen und Funktionsstörungen im Bewegungssystem und zur Entspannung.
Homöopathie für Kinder und Erwachsene bei akuten und chronischen Erkrankungen. Homöopathie für Kinder bei vielen akuten und chronischen Beschwerden. Herzlich Willkommen Als Heilpraktikerin ist für mich die Basis einer ganzheitlichen Behandlung, die Sichtweise, dass die Seinsbereiche Körper, Geist und Emotion miteinander verbunden sind. Auf den folgenden Seiten können Sie sich über mein Angebot informieren. Kontaktieren Sie mich gerne für einen individuellen Behandlungsplan und nutzen Sie die Möglichkeit für ein persönliches kostenloses Vorgespräch.
Naturheilverfahren In meiner Heilpraktiker-Praxis dienen ganzheitliche Naturheilverfahren zur Behandlung bei verschiedenen akuten und chronischen Erkrankungen. Sie können die Eigenregulation und den Gesundungsprozess fö. Durch die direkte von Anwendung von Shiatsu und Struktureller Integrativer Massage können vielfältige Erkrankungen und Schmerzen behandelt werden.
Körper und Seele eri. Homöopathie Homöopathie ist eine Reiztherapie und kann den Organismus zu einer Reaktion anregen, um wieder selbst das Gleichgewicht in Körper, Geist und Seele wiederherzustellen.
Die Selbstheilungskräfte können Homöopathie für Kinder und Babys Die Homöopathie ist für Kinder in vielen Fällen eine geeignete und sanfte Behandlungsmethode, um wieder gesund zu werden. Homöopathische Arzneimittel sind gut verträglich und sie haben Aktuelle Kurse und Artikel. Jahr bis 3. Impfen — Ja, aber … Hilfen zur individuellen Impfentscheidung Die ersten Impfungen stehen regulär ab der 6. Lebenswoche an. Eine Impfberatung beim Kinderarzt oder der Kinderärztin ist also zumeist ab der U3 4.